«Kunst & Prosecco», Salon Erika
29. April, 6. Mai, 24. Mai 2022
salonerika.ch
fructuoso/wipf das sind:
Beat Wipf, *1982 in Wildensbuch
Studium Bildende Kunst an der HSLU
Rubén Fructuoso, *1987 in Schaffhausen
Studium Kunst & Medien an der ZHdK
Seit 2012 in Neuhausen a. Rhf und Winterthur als künstlerisches Duo tätig.
Einzelausstellungen
2021 Doppio II, fructuoso/wipf & Beni Bischof, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
2020 «Let’s talk about Bild Vol. 2», Raum für drastische Maßnahmen, Berlin
2018 «Let’s talk about Bild», oxyd, Winterthur
2017 «Forced Beauty», Ausstellung mit Katalog präsentiert durch Kunstverein Schaffhausen, Galerie mera, Schaffhausen
Gruppenausstellungen
2021 Dezemberausstellung, Kunsthalle Winterthur, Winterthur
2021 Finissage, Fischergässli, Schaffhausen
2020 ERNTE 20, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
2019 Dezemberausstellung, Kunsthalle Winterthur, Winterthur
2019 SHKUNST19, Hallen am Rhein, Schaffhausen
2019 Kunstfestival «Mit Vorschlaghammer und Pinzette», oxyd, Winterthur
2018 ERNTE 18, Museum Allerheiligen, Schaffhausen
2018 «Das Kapital ist weg – wir sind das Kapital», Kammgarn West (ehemalige Hallen für neue Kunst), Schaffhausen
2017 «Stille Nacht, schön gemacht», TART, Zürich
2016 SHKUNST16, Hallen am Rhein, Schaffhausen
2015 Dezemberausstellung, Kunsthalle Winterthur, Winterthur
2014 Freude an Einfällen oder Manieren ohne Welt, Galerie reinart, Neuhausen am Rheinfall
Vermittlung
2010 – 2012 Co-Kuratoren bei «Birswanger Contemporary»
Auszeichnungen
2021 Kunst am Bau, 2. Verfahrensstufe Ideenwettbewerb Gestaltung der Fassade Neubau Stadthausgeviert, Stadt Schaffhausen
2020 Nomination Manor Kunstpreis Schaffhausen
2016 Förderbeiträge von Stadt und Kanton Schaffhausen
Ankäufe
Kanton Zürich (zh. ch/kunstsammlung) , Stadt Winterthur, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, private Sammlungen
«fructuoso/wipf und das Krachen des Sinns»
Mario Lüscher, Kunsthistoriker
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK ISEA)
«Forced Beauty»
Catrina Sonderegger, Kuratorin und Kunstvermittlerin
TART Zürich
«Kunst und so»
Carlos Abad a.k.a. Gran Purismo
Philologe und Rapper
«Baby, lass uns über Bilder sprechen»
Melanie Kollbrunner, Der Landbote 11. Juni 2018